Startup Q&A mit Brain4Data
...
In diesem Kurs erhältst du eine Kurzvorstellung über die Möglichkeiten des CO²-Lasers und bekommst die Grundlagen zur Nutzung dieser Maschine vermittelt. Mit dem CO²-Laser lassen sich Plattenmaterialien schneiden und gravieren....
In diesem Kurs erhältst du eine Kurzvorstellung über die Möglichkeiten des Schneidplottverfahrens und bekommst die Grundlagen zur Nutzung dieser Maschine vermittelt. Mit dem Schneidplotter lassen sich Klebe- und Textilfolien für...
Willkommen zum ersten Transformationsforum: „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ des co:hub66. Unsere Veranstaltung präsentiert innovative Lösungen für globale Herausforderungen und regt zum Austausch aller Teilnehmenden an. Ziel der Treffen in den Transformationsforen...
Mit dem co:hub66 entwickeln wir – K8, SIKB, DFKI und saaris (mit “Dock 11 – Promoting Creative Industries”, „Saarland International & Messen @ co:hub66“ und der neuen saaris-Fachstelle „GlobalUp @ co:hub66″ zur Internationalisierungsförderung von Startups) sowohl eine neue Form des Miteinanders (»co«) als auch einen zentralen Ort und Knotenpunkt (»hub«) für das gesamte Saarland (»66«), an dem eine branchenübergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine gemeinsame Entwicklung von Ideen, Produkten und Geschäftsmodellen ermöglicht wird.
Wir bauen einen Ort des Machens, einen Ort für nachhaltiges Wachstum, einen Ort des kooperativen Gründungsgeistes auf, der allen offen steht und Synergien zwischen unterschiedlichsten Akteuren auf Augenhöhe ermöglicht.